Dienstleistungs- und Netzwerkmanagement
Ziele der Qualifikation:
Um sozialräumliche und quartiersnahe Konzepte zu realisieren werden ambulante und stationäre Dienstleistungsangebote weiterentwickelt, Nachbarschaften geöffnet, das Ehrenamt gefördert und Verantwortungsgemeinschaften gestärkt. Die Teilnehmenden werden hierfür im Sinne eines „Dienstleistungs- und Netzwerkmanagements“ im Quartier qualifiziert. Dabei umfasst die Qualifizierung grundlegende Kenntnisse und Handlungswissen
- zum Aufbau lokaler Netzwerke und Kooperationen,
- zu Methoden der Sozialraumorientierung,
- zur Dienstleistungsentwicklung,
- zu Methoden der Bürgerbeteiligung,
- zum Aufbau eines Welfare-Mix sowie
- zum inklusiven Sozialraum.
Zielgruppen:
Fach-/Führungskräfte der Alten- und Behindertenarbeit, der Kommune und andere Interessierte z.B.:
- Leitungen sozialräumlich orientierter Stadtteilprojekte
- Leitungen und Sozialdienste stationärer Angebote der Alten- und Behindertenhilfe
- Gemeinwesenarbeiter/-innen und Mitarbeitende im Case- und Care-Management
- Demografiebeauftragte von Kommunen
- Mitarbeitende von Wohnberatungsstellen
Teilnahmevoraussetzungen:
Die Teilnehmenden sollten Mitarbeitende mit verantwortlicher Steuerungsfunktion innerhalb der Organisationen sein, die Bereitschaft zum Austausch und gegenseitigem Lernen mitbringen, grundlegende Kenntnisse in Microsoft Office und Internetnutzung besitzen und ausreichend Freiräume für Projektarbeit und selbstorganisiertes Lernen haben.
Alumni-Netzwerk:
Die Kursabsolventinnen und –absolventen profitieren auch nach abgeschlossener Weiterbildung vom Wissens- und Erfahrungsaustausch unter Kolleginnen und Kollegen. Der Austausch wird unter anderem durch jährliche Alumni-Treffen gefördert. Lesen Sie hier den Artikel „Was Quartiersentwickler/-innen wirklich brauchen“ zum zweiten Alumni-Treffen der Dienstleistungs- und Netzwerkmanager/-innen.
Die SONG-Partner Evangelisches Johanneswerk Bielefeld und Stiftung Liebenau bieten Kurse zum Thema „Dienstleistungs- und Netzwerkmanagement“ an.
Informationen zu den Kursdetails und zur Anmeldung finden Sie auf der Kurs-Homepage „Qualifiziert fürs Quartier“ des Evangelischen Johanneswerks, Bielefeld (NRW).
Ansprechpartner:
Evangelisches Johanneswerk
Schildescher Str. 101
33611 Bielefeld
Dr. Bettina Kruth
Tel. 0521/801-2620
Fax: 0521/801-2599
E-Mail: bettina.kruth@johanneswerk.de
www.johanneswerk.de
Sozialräumlich unterwegs zur Inklusion – Qualifikation für Dienstleistungs- und Netzwerkmanagement – Beginn im Oktober 2023
Ansprechpartner:
Akademie Schloss Liebenau
Schloss Liebenau
Siggenweilerstraße 11
88074 Meckenbeuren
Tel.: 07542/10-1268
Fax.: 07542/10-1953
E-Mail: akademie@stiftung-liebenau.de
www.stiftung-liebenau.de/akademie
Johanna M. Langkrär
07542/10-1452
johanna.langkraer@stiftung-liebenau.de